Page 42 - ACCOYA® auf den ersten Klick
P. 42

42                                 ACCOYA  – INFORMATIONSLEITFADEN
                                                   ®














          04 Verarbeitung




          Allgemeine Hinweise zur Verarbeitung               Sägen


          So erzielen Sie die besten Ergebnisse:             Accoya® Holz lässt sich in jeder richtung leicht schneiden.
          X    Stellen Sie sicher, dass die Messer ausgerichtet und   Fachgerechtes Sägen ergibt eine sehr glatte oberfläche mit
             scharf sind, denn bei korrektem Hobeln ist Accoya®   wenigen Fehlern. Wenn sehr feine Ergebnisse erwünscht
             Holz nach der Bearbeitung sehr glatt.           sind, können die üblichen Techniken verwendet werden, z.
          X    Jeder Fehler und jede Delle an den Messern hinterlässt   B. der Einsatz von Lehnbrettern.  ähnlich wie bei anderen
             auf dem Holz eine bleibende Einkerbung. Es wird   Holzarten kann das Spaltsägen von Accoya® Brettern
             daher empfohlen, bei der Arbeit mit unterschiedlichen   während des Darrens und der Verarbeitung entstandene
             Holzarten und mit Messern, die schnell abstumpfen, das   Spannungen freilegen. Verzerrungen (Krümmungen) und
             Accoya® Holz vor den anderen Arten zuzuschneiden,   oberflächendefektgrenzen von Brettern beziehen sich nur
             um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.    auf den angelieferten Zustand.
          X    Aufgrund der glatten oberfläche sind im beschichteten
             Produkt alle Einkerbungen sichtbar. Es ist mit  Hobeln und Profilierung
             besonderer Sorgfalt vorzugehen.
          X    Beim Profilhobeln sollte das Zuführen von Accoya®   Accoya® Holz lässt sich sehr einfach hobeln und weist
             Schnittholz durch die Maschinen so erfolgen, als ob Sie   dann eine extrem glatte  oberfläche auf. Es sind keine
             Hartholz statt Weichholz verarbeiten. Was die Qualität   Spezialwerkzeuge nötig. Trotzdem müssen auf jeden Fall
             angeht, so ergeben eine Zuführgeschwindigkeit   Bearbeitungsspuren durch Hobelschläge sowie der Kontakt
             von 500 linearen Metern pro Stunde und eine     zu färbenden Produkten wie  rost oder  öl vermieden
             Spindeldrehzahl von 12.000 U/min normalerweise ein   werden, insbesondere dann, wenn das Holz im Anschluss
             sehr glattes Ergebnis.                          transluzent beschichtet werden soll.
          X    In einer typischen Produktionsumgebung können eine
             Zuführgeschwindigkeit von 1000 linearen Metern/  Aufgrund der geringen Holzfeuchte von Accoya® sind
             Stunde und Spindeldrehzahlen von 6000 U/min     die Späne feiner und können durch die  reibung mit den
             verwendet werden.                               Fräsklingen elektronstatisch geladen sein. Dies kann zu
          X    Beim  erstmaligen  Zuschneiden  von  Accoya®-  Spanabdrücken führen, wenn das Abluftsystem zu schwach
             Holz ist es ratsam, mit ein paar Probedurchläufen   ist und eine größere  oberfläche in einem Durchgang
             die optimalen Einstellungen zu ermitteln. Die   profiliert wird. Abhilfe kann die Erhöhung der Blattdrehzahl
             Einzugswalzen können aus Aluminium sein, aber die   (U/min) oder die Verwendung von Schmiermitteln zur
             Auszugswalzen sollten vorzugsweise aus Gummi    Verringerung der statischen Energie schaffen.
             bestehen, damit die  oberfläche nicht beschädigt
             wird. Der gesamte Arbeitstisch muss sauber und  Biegen
             richtig ausgerichtet sein, und die Tische dürfen
             keinerlei Stahlverschleißerscheinungen aufweisen,   Der Herstellungsprozess von Accoya® Holz schwächt die
             um die präzise Verarbeitung des Accoya® Holzes zu   ursprüngliche  Holzart  nicht und hat  auch keine negativen
             gewährleisten.                                  Auswirkungen auf die Biegeeigenschaften.
          Bohren                                             Accoya® Holz lässt sich unter Verwendung der meisten
                                                             herkömmlichen Verfahren einschließlich Dampfbiegen
          Accoya® verhält sich beim Bohren wie die meisten   biegen. In diesem Fall verfügt Accoya® über vergleichbare
          Weichhölzer. Beim Tiefbohren ist unter Umständen   Biegeeigenschaften wie Weichholz, so dass das Biegen
          besondere Sorgfalt beim Entfernen der Späne erforderlich,   auf ähnliche Weise durchgeführt werden sollte. Eine
          da diese bei Accoya® kleiner sind. Um ein Splittern zu   Imprägnierung mit Ammoniak zur Erleichterung des Biegens
          verhindern, ist es bei Dübelverbindungen wichtig, dass der   sollte nicht erfolgen.
          Durchmesser des Bohrers nicht kleiner als der des Dübels ist.




                                                                                                              7
   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47