Page 41 - ACCOYA® auf den ersten Klick
P. 41
ACCOYA – INFORMATIONSLEITFADEN 41
®
04 Verarbeitung
Allgemein Optische Qualität
Die einzigartigen Eigenschaften von Accoya® Holz wie Accoya® Holz ist ein vollkommen natürliches Vollholz für
etwa seine Dauerhaftigkeit und Maßhaltigkeit werden höchste Beanspruchungen, das die Vielseitigkeit und den
durch die Verarbeitung nicht beeinträchtigt, da das charme der ursprünglichen Holzart bietet. Accoya ist in
Holz über den gesamten Querschnitt modifiziert ist und verschiedenen Qualitäten erhältlich. Je nach Güteklasse kann
nicht ausgelaugt werden kann. Accoya® ist einfach zu das nutzholz nach der Verarbeitung optische Defekte wie
verarbeiten und lässt sich im Allgemeinen mit härteren Krümmung, innere risse, eingewachsene rinde und Harzkanäle
Weichholzarten vergleichen. Abweichungen sind unten aufweisen.
angeführt. Spezialwerkzeuge, z. B. zum Querschneiden,
Längsschneiden, Hobeln, Fräsen und Bohren, sind nicht Aufgrund des Herstellungs- und Brennverfahrens kann frisches
erforderlich. Das Schleifen vor der oberflächenbehandlung Accoya® Holz einige Unregelmäßigkeiten an der oberfläche
ist meistens nicht nötig, da Accoya® Holz so gut aufweisen, wie z. B. braune Verfärbungen und Flecken von
zugeschnitten ist. Aufklebern. Um ein gleichmäßiges Erscheinungsbild zu
erreichen, kann es je nach gewünschtem Ergebnis notwendig
Wir weisen darauf hin, dass bei der Verarbeitung von sein, einige Millimeter abzuhobeln bzw. abzusägen.
Accoya® Holz ein leichter Essiggeruch auftreten kann. Bei
sachgemäßer Entlüftung kann dieser aber auf ein Minimum Veränderte Eigenschaften
reduziert werden. Bei Tests zu Sicherheit und Gesundheit
in vielen geografischen regionen wurden keine Probleme Durch das Acetylierungsverfahren werden einige
festgestellt. Holzeigenschaften verändert, die für das sachgemäße
Zuschneiden von Accoya® von Bedeutung sind:
Wie auch bei anderen stark säurehaltigen Holzarten sollte
zur Vorbeugung gegen rost darauf geachtet werden, X Im Vergleich zum ursprünglichen Holz, aus dem das
Holzbearbeitungsgeräte und Abluftanlagen nicht dauerhaft Accoya® Holz hergestellt wird, wird die Janka-Härte
Staub und Spänen auszusetzen. gesteigert. Genaue Werte entnehmen Sie bitte Abschnitt
1. Als Faustregel ist davon auszugehen, dass sich Accoya®
Vor dem Zuschneiden des Holzes sollte die Holzfeuchte Holz beim Zuschneiden eher so verhält wie Zuckerahorn,
überprüft werden (siehe Abschnitt 2). Bei einem Messwert amerikanische Kirsche oder amerikanische Walnuss.
unter 8 % ist das Holz zur Verarbeitung geeignet. X Die Dichte erhöht sich (durchschn. 510 kg/m3). Die
Verarbeitungseigenschaften entsprechen denen dichterer
Weichhölzer (wie etwa Gelbkiefer).
X Da die normale Holzfeuchte von Accoya® weniger als 8 %
beträgt, kann das Material dadurch etwas spröder werden.
Abscheidungsanlagen
Da Accoya® Holzspäne häufig feiner als die anderer Holzarten
sind, sollte die Staubabscheidungsanlage über so viel Leistung
verfügen, dass die Späne von den Messern nicht auf das
Material geworfen werden können. Wenn dies passiert, ist
unter Umständen auf dem Endprodukt ein Abdruck des Spans
zu sehen. Dies liegt daran, dass aufgrund der geringeren Dichte
und Flexibilität der Fasern im Accoya® Holz Abdrücke unter
Umständen selbst durch Dämpfen nicht entfernen sind.
6