Page 52 - ACCOYA® auf den ersten Klick
P. 52
52 ACCOYA – INFORMATIONSLEITFADEN
®
08 Beschichtung
Veränderte Eigenschaften
Was die Durchnässung betrifft, verhält sich Accoya® opake und transluzente Beschichtungssysteme sollten auf
aufgrund der wasserabweisenden natur des Holzes allen Seiten mit einer minimalen Trockenfilmdicke aufgebracht
während der ersten Minuten bei Kontakt mit Flüssigkeit werden, die den Anforderungen des Einsatzzwecks sowie
anders. Langfristig kann Accoya® Holz jedoch (flüssiges) den Vorgaben des Farblieferanten entspricht. Hirnholzflächen
Wasser aufnehmen. Daher bilden sich unter Umständen sollten vor der Beschichtung mit einem geeigneten Produkt
auf Accoya® Holz weniger tiefe oder ausgedehnte versiegelt werden, damit der Schutz vor eindringendem Wasser
Wasserflecken. an allen Stellen etwa gleich ist. Wenden Sie sich für weitere
Empfehlungen an Ihren Lack- und Farblieferanten.
Accoya® Holz enthält geringe Mengen an Essigsäure.
Dies kann beim Flutlackieren zu Problemen führen. Durch Nicht-filmbildende und halb-filmbildende
eine geeignete Grundierung kann dem Abblättern der Systeme
Beschichtung vorgebeugt werden. Wenden Sie sich bitte an
Ihren Lack- und Farblieferanten. Accoya® Holz kann mit halb- und nicht-filmbildenden
Farbsystemen beschichtet werden, wie z. B. mit öl oder
Vorbereitung Wachs. Zwar kann Accoya® Holz sowohl mit wasser- als auch
mit ölbasierten Systemen behandelt werden, doch bisherige
X Die Holzfeuchte von Accoya® Holz sollte vor der Tests haben ergeben, dass die erste Schicht vom Accoya®
Behandlung gering sein (unter 8 %). Holz schneller absorbiert wird, wenn ein ölbasiertes Produkt
X Wenn möglich, sollten alle Holzteile vor der Montage zum Einsatz kommt. In beiden Fällen wird die Aufbringung
an allen Seiten oberflächenbehandelt werden. mehrerer Schichten empfohlen. Bitte informieren Sie sich bei
X Fragen Sie zu Anwendungsempfehlungen und Verar- Ihrem Lieferanten darüber, wie seine Beschichtungssysteme
beitungshinweisen Ihren Lack- und Farblieferanten. am besten angewendet werden.
X Bei Verwendung eines Grundanstrichs wird trotz der
verbesserten Eigenschaften von Accoya® Holz ein Einlassen mit Öl
hochwertiges Produkt mit Harzblockern und Fungiziden
empfohlen. Mit ölen wie Tung-, Lein- und Walnussöl, ob in reinform oder
in Form von öllackmischungen, lassen sich gute Ergebnisse
Schleifen erzielen. Zu beachten ist, dass öle eine nahrungsquelle für
Pilze sein können. Daher empfiehlt es sich, fungizide bzw.
Das Schleifen von Accoya® Holz ist völlig problemlos. Tests schimmelbeständige öle zu verwenden, wenn das Aussehen
haben gezeigt, dass es bei oberflächenbehandlungen des Holzes eine wichtige rolle spielt.
mit Wasserlacken oft nicht notwendig ist, Accoya® Holz
anzuschleifen, da sich die Fasern nach dem Absorbieren der Accoya® kann große Mengen an öl aufnehmen. Wenn Sie die
Feuchtigkeit kaum von der oberfläche abheben oder diese Absorbierung möglichst gering halten möchten, sollten Sie
aufrauen. die erste Schicht öl vor dem Auftragen weiterer Schichten
trocknen lassen.
Opake und transluzente Beschichtungen
(filmbildend) Weitere Informationen
Es wird empfohlen, vor dem Auftragen einer filmbildenden Weitere Informationen können Sie direkt beim Lieferanten Ihrer
Beschichtung alle mechanischen Schäden (risse, kranke Beschichtungssysteme anfordern. Bei Bedarf stellen wir Ihnen
Astnarben) mit einem geeigneten Mittel zu reparieren. gerne die Kontaktinformationen zur Verfügung.
17